

Wichtiger Hinweis zum Rädertransport
Sichern Sie Ihre Reifen korrekt! Der ADAC warnt: Bei ungesicherter Ladung drohen Bußgelder und ein Punkt in Flensburg. Darüber hinaus können ungesicherte Reifen bei einem Unfall zu schweren Verletzungen führen.
So sichern Sie Ihre Reifen richtig:
Nutzen Sie Zurrgurte (Norm EN 12195) oder ein Reifennetz. Fixieren Sie die Gurte an den Ösen im Kofferraumboden und ziehen Sie sie straff. Das Reifennetz bietet besseren Schutz, da es die Reifen vollständig umschließt. Für zusätzliche Stabilität können Sie auch die Drei-Punkt-Gurte der Rücksitze über Kreuz in die Gurtschlösser stecken.
Sollten nicht alle Reifen im Kofferraum Platz finden, können Sie ein Rad im Fußraum zwischen Rückbank und Beifahrersitz platzieren.
Gefahren ungesicherter Reifen:
Ein ADAC-Test zeigte, dass ungesicherte Reifen bei einem Unfall gefährliche Kräfte entwickeln, schwere Verletzungen verursachen und beim Bremsen verrutschen können.
Unsere Pflicht als Ihr Dienstleister
Für die Verkehrssicherheit und Ladungssicherung des Fahrzeugs sind grundsätzlich Sie als Fahrzeugführer und -halter verantwortlich. Wir als Ihr Dienstleister haben Ihnen gegenüber jedoch Aufklärungs- und Hinweispflichten. Diese resultieren als sog. Nebenpflichten“ unmittelbar aus dem Werk- oder Kaufvertrag. Wir müssen Sie also darauf hinweisen, dass Reifen, die nicht durch Spanngurte oder ähnliches gesichert sind, ein potenzielles Risiko für Leib und Leben darstellen. Dies gilt umso mehr, wenn die Reifen nicht im Kofferraum, sondern im Kundenfahrzeug selbst transportiert werden sollen.
Wenn wir die Verladung für Sie durchführen, sind wir für die Sicherung der Ladung verantwortlich. Wir müssen also aktiv dafür sorgen, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert wird und uns nicht auf Hinweise an Sie beschränken. Wir werden die Ladungssicherung in diesem Fall mit Ihnen abstimmen. Für die Sicherung verwenden wir dann geeignete Spanngurte bzw. Reifennetze, die Sie in unseren Betrieben käuflich erwerben können.
Möchten Sie für Ihren Reifentransport bei uns Spanngurte erwerben, sprechen Sie dafür einfach unser Serviceteam an.
Die Kosten für einen Spanngurt betragen 5€ € inkl. MwSt.